Die Wörter "I'm a scientist get me out of here" vor hellblauem Hintergrund.

Dr. Cornelia Sindermann stellt sich Fragen von Schüler*innen zu KI und Politik

26. Februar 2025 /

[Bild: © Wissenschaft im Dialog]

Das interaktive Onlineangebot „I’m a Scientist, Get me out of here!” von Wissenschaft im Dialog ermöglicht auch diese  Woche wieder eine spannende Begegnung zwischen Schüler*innen und Wissenschaftler*innen. 

Dr. Cornelia Sindermann, Forschungsgruppenleiterin bei IRIS3D, nimmt teil und steht vom 24. bis 28. Februar 2025 für Fragen zum Thema „KI und Politik“ zur Verfügung.

Besonders die Frage, ob KI eine Bedrohung oder eine Chance für die Politik und Demokratie darstellt, wird häufig gestellt, wie Dr. Sindermann berichtet. Die Schüler*innen interessieren sich auch dafür, wie KI die Meinungsbildung beeinflusst.

Dr. Sindermann bezeichnet diese Themen als die „großen Fragen“, die junge Menschen besonders bewegen. Ihre Sorgen über gezielte Desinformation und die Manipulation politischer Prozesse durch KI sind deutlich spürbar. Ein weiteres häufig diskutiertes Thema ist, ob Large Language Models wie ChatGPT irgendwann in der Lage sein werden, eigenständige moralische Entscheidungen zu treffen.

Ein anderes häufig von Schüler*innen angesprochenes Thema ist die Nutzung von ChatGPT in Schulen und bei Hausaufgaben. Dr. Sindermann sieht KI-Kompetenzen als zunehmend wichtig in vielen Berufsfeldern an und betont, dass die zentrale Frage nicht ist, ob wir KI nutzen werden, sondern wie wir sie sinnvoll einsetzen können.

 

Zum Seitenanfang